Häufig beginnt es mit einer Umstellung der Ernährung. Keine Snacks, Süßigkeiten und Fertiggerichte mehr. Stattdessen Lebensmittel, die Ihrem Körper guttun:
- Eiweiße, also Proteine. Diese Nährstoffe sind wichtig für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur. Sie verringern zudem das Hungergefühl. Gute Eiweißquellen sind mageres Fleisch (Huhn, Pute), Nüsse, Eier und Quark.
- Gesunde Fette. Ungesättigte Fettsäuren enthalten die Vitamine A, E und D sowie ungesättigte Fettsäuren: Substanzen, die die Blutgefäße geschmeidig halten und gut für Augen, Herz, Haut und Gehirn sind. Ungesättigte Fette finden Sie in fettem Fisch (Lachs, Makrele, Hering), pflanzlichen Ölen, Halbfettmargarine, Avocado, Nüssen und Samen.
- Frisches Gemüse und Obst. Sie sind Ihre besten Verbündeten, wenn Sie gesund abnehmen möchten. Sie liefern wenig Kalorien, aber viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und weitere gesunde Inhaltsstoffe. Essen Sie vor allem viel Gemüse: mindestens 300 Gramm pro Tag, besser noch 500 Gramm. Dazu zwei Portionen Obst und Sie sind auf einem sehr guten Weg.
- Ballaststoffe. Ihr Darm benötigt Ballaststoffe. Sie sind in Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten enthalten, aber auch in Vollkornprodukten. Ballaststoffe beugen Verstopfung vor. Zudem lassen sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen. Dadurch verspüren Sie keine Müdigkeit oder Heißhunger auf Süßes, wie es bei Weißmehlprodukten der Fall ist.
- Kalzium. Lebensmittel mit Kalzium halten Knochen und Zähne stark und fest. Milchprodukte passen daher gut in Ihren gesunden Ernährungsplan. Wählen Sie jedoch die fettarme oder magere Variante, das spart viele Kalorien. Sie können auch pflanzliche Milchalternativen wählen, diese sind meist mit Kalzium angereichert.
Wenn Sie abnehmen möchten, halten Sie Ihre Portionen klein und essen Sie nicht zu viele Zwischenmahlzeiten. Auch von gesunden Lebensmitteln sollten Sie nicht unbegrenzt essen!
Tipp, um schneller abzunehmen: mehr trinken, weniger essen
Es ist allgemein bekannt, dass Wassertrinken gesund ist. Wasser sorgt zudem für ein Sättigungsgefühl und hilft dem Körper, Abfallstoffe schneller auszuscheiden. Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser pro Tag, auch zuckerfreie Erfrischungsgetränke, Tee und Kaffee ohne Zucker zählen dazu.
Alkohol und Fruchtsaft sind flüssige Kalorienbomben, die Ihrer Gesundheit nicht zuträglich sind.
Warum Bewegung beim gesunden Abnehmen hilft
Ihr Körper funktioniert wie ein Motor und benötigt Treibstoff, also Kalorien, um zu funktionieren. Selbst im Sitzen verbraucht Ihr Körper Kalorien. Durch „normale“ Bewegung (alltägliche Aktivitäten) benötigen Männer etwa 2500 Kalorien pro Tag, um ihr Gewicht zu halten.
Wenn Sie zusätzlich Sport treiben, benötigt Ihr Körper mehr Energie. Wenn Sie diese nicht über die Nahrung aufnehmen, werden die Fettreserven angegriffen. So verlieren Sie Gewicht. Sport ist somit eine sehr gute Methode, um gesund abzunehmen – selbstverständlich in Kombination mit Ihren neuen, gesunden Essgewohnheiten.
Das bedeutet nicht, dass Sie täglich auf dem Laufband stehen müssen. Auch mit einem langen Spaziergang, Autowaschen oder Radfahren verbrennen Sie zusätzliche Kalorien.
Wenn Sie Ihre Essgewohnheiten umgestellt und sich mehr bewegt haben, werden Sie nach einiger Zeit feststellen, dass Sie sich fitter fühlen. Sie haben mehr Energie, Beschwerden nehmen ab und Sie sind weniger schnell müde. Vielleicht zeigt die Waage bereits, dass Sie abgenommen haben, und Ihre Kleidung sitzt bequemer.